Seminar

Wide-Bandgap-Leistungshalbleiter: Herstellung und Anwendungen | Kooperations-Seminar

Datum: 15/10/2024

Ort: Erlangen, Deutschland

Fachliche Leitung:

Dr.-Ing. Bernd Bitterlich, Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V,
Dr.-Ing. Peter Grambow, Cluster Nanotechnologie, Nanoinitiative Bayern GmbH

Organisation:
Krista Schmidt, +49 911 81 02 88 - 16, Email

Interner Bereich

für Cluster-Akteure

Login nicht notwendig für Online-
Anmeldung zu Veranstaltungen!

Wide-Bandgap-Leistungshalbleiter: Herstellung und Anwendungen | Kooperations-Seminar

Inhalt

Neue Wide Bandgap (WBG)-Materialien wie Siliziumkarbid und Galliumnitrid ermöglichen es als Leistungs-Halbleiter, sehr effizient elektrische Energie in der E-Mobilität, in PV-Wechselrichtern oder Netzteilen umzuwandeln. Die Entwicklung neuer Halbleiter-materialien wird vor allem durch die Anwendungen getrieben. Das Kooperations-Seminar WBG-Halbleiter gibt einen Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen der Herstellung der Leistungs-Halbleitermaterialien und den Anwendungs-eigenschaften in leistungselektronischen Systemen. Nanotech-nologisches Grundverständnis ist bei Herstellung und Charak-terisierung von Halbleitern von entscheidender Bedeutung für die resultierenden Eigenschaften und die Qualität.

Ziele der Veranstaltung:
• Information über die komplexen Zusammenhänge zwischen Herstellprozessen und resultierenden anwendungsrelevanten Eigenschaften
• Grundlegendes Verständnis zur Nanotechnologie und Charakterisierungsverfahren
• Vernetzung von Personen unterschiedlicher Fachdisziplinen und Branchen

Zielgruppe

Alle Personen, die mehr über die technischen Prozesse und Wechselwirkungen entlang der Wertschöpfungskette moderner Leistungs-Halbleiter erfahren wollen.
Insbesondere Entwickler und Anwender, aber auch Vertrieb, Produktmanagement usw.

Seminar

Wide-Bandgap-Leistungshalbleiter: Herstellung und Anwendungen | Kooperations-Seminar

Datum: 15/10/2024

Ort: Erlangen, Deutschland

Fachliche Leitung:

Dr.-Ing. Bernd Bitterlich, Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V,
Dr.-Ing. Peter Grambow, Cluster Nanotechnologie, Nanoinitiative Bayern GmbH

Organisation:
Krista Schmidt, +49 911 81 02 88 - 16, Email

Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.
Ostendstraße 181
D-90482 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 (0)911 81 02 88-0

Informationen zu Veranstaltungen

© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.