Cluster Leistungselektronik

Der Bayerische Cluster Leistungselektronik initiiert Innovationen in der bayerischen Wirtschaft entlang der Wertschöpfungskette der Leistungselektronik, die in Bayern in allen Stufen vom Bauelement bis hin zum System vollständig abgebildet werden, insbesondere für die Schlüsselanwendungen der Leistungselektronik in den Bereichen Automobil, industrielle Antriebstechnik und Traktion, erneuerbare Energien und Stromnetze, Gebäude- und Beleuchtungstechnik.

14. - 15. Mai 2025 Korrosion in der Leistungselektronik | Cluster-Schulung


Jetzt anmelden!

 

ESECA Project

The Bavarian Power Electronics Cluster is partnering up with clusters from Spain, Italy and France to advance sustainable energy uptake in both Europe and Africa.

Objective
ESECA's main objective is to promote collaboration between European companies (especially SMEs) and key stakeholders from Sub-Saharan African countries to promote the implementation of renewable energy and electrical equipment linked to renewable generation in these countries.

 

Discover the project

14. - 15. Mai 2025 Korrosion in der Leistungselektronik | Cluster-Schulung


Jetzt anmelden!

 

Schulungen und Seminare

Der Cluster Leistungselektronik deckt mit seinen Schulungen und Seminaren ein breites Spektrum an Fachthemen aus dem Bereich Leistungselektronik ab. Dabei ist das Schulungs-programm speziell für jüngere Ingenieure entwickelt und Ingenieure die sich neu in ein Themengebiet einarbeiten. Die Seminare finden einmalig statt und sind Expertendiskussionen in denen die aktuellen Themen der Branche diskutiert werden.

14. - 15. Mai 2025 Korrosion in der Leistungselektronik | Cluster-Schulung


Jetzt anmelden!

 

Silicon Austria Labs (SAL) sucht innovative Unternehmen für das ehrgeizige Projekt EMI Clean Converters | SAL : Elektromagnetische Verträglichkeit…

Kurzbeschreibung:

Kurz gesagt: Vom Keller in ein eigenes Niedrig-Energiegebäude, das anfangs viel zu groß und inzwischen längst zu klein ist. Vom…

Im Rahmen der go-cluster-Kampagne des BMWK "Cluster Managements stellen sich vor..." bekommen verschiedene Cluster Manager die Möglichkeit sich und…

Die USA sind seit Jahren die wichtigste Exportdestination Bayerns. Es sind aber nicht nur die Exporte, sondern eine umfassende…

Seit 1996 verleiht die IHK Nürnberg für Mittelfranken den Gründerpreis, um das Gründungsklima in der Wirtschaftsregion Mittelfranken zu stärken.…

Die KI-Power Open Challenge ist ein europäischer Wettbewerb, der von der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm in Zusammenarbeit mit dem ECPE e.V.…

„Frau Rauch, Ihr Unternehmen besteht seit 2000. Bitte beschreiben Sie Ihre Firma in wenigen Worten.“

„Als unabhängiges Testhaus haben wir uns darauf…

Siliziumkarbid bietet für die Leistungselektronik erhebliche technische Vorzüge – ein Nachteil sind nach wie vor die Kosten. Im Forschungsprojekt…

Möchtest du zu deiner Business-Idee individuelles Expertenfeedback von erfolgreichen Unternehmern und Investoren? Den Bekanntheitsgrad deines Startups…

Im Januar starteten die Bavarian Chips Alliance, der Cluster Automotive und der Cluster Leistungselektronik im Rahmen der “Cross-Cluster-Bayern…

Stuttgart, 30.01.2025. Die PCIM Expo & Conference, das globale Forum für Innovationen und wissenschaftlichen Austausch in der Leistungselektronik,…

Die EESM bietet den Rahmen für Business Meetings und einen Kongress über Embedded Systems.

Der Technologietag richtet sich an Entwickler:innen, Ingenieur:innen und Wissenschaftler:innen aus dem Bereich Hardwareentwicklung, die sich mit der…

16th International Congress 2025 - Call for Papers

Are you a researcher, developer or practitioner in the field of Mechatronic Integration? Submit…

Die Forschungsgruppe Leistungselektronik ist an zwei Standorten am Technologiecampus Plattling und am Technologiecampus Wörth-Wiesent vertreten. In…

Cluster Kernakteure

Sie wollen Teil des Clusters werden? Sprechen Sie uns an!
 

Kontakt  
 

Liste Cluster-Kernakteure

Ziele & Schwerpunkte
Cluster Leistungselektronik

Newsletter

Aktuelle Informationen zu
unseren Veranstaltungen

Sie erhalten aktuelle Informationen zu:

  • Cluster-Seminaren und ECPE Workshops
  • Cluster-Schulungen und ECPE Tutorials
  • Leistungslektronik-Konferenzen in Europa
  • Neuigkeiten aus dem Cluster-Netzwerk
Stellenanzeigen

Die nächste Generation
Leistungselektronik Experten

Der Cluster Leistungselektronik bietet Cluster-Akteuren und ECPE-Mitgliedern
mit seiner Jobbörse die Möglichkeit, Stellenanzeigen aus dem Bereich
Leistungselektronik zu veröffentlichen. Angeboten werden Positionen für
Jungingenieure, Berufserfahrene, Studenten und Doktoranden.

Kostenfreier Service für Cluster-Akteure, ECPE Mitgliedsfirmen und Competence Centres.

Image Film Leistungselektronik

Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.
Ostendstraße 181
D-90482 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 (0)911 81 02 88-0

Informationen zu Veranstaltungen

© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.